Zur Visualisierung von Vorhaben können nach Vorgabe (Skizzen, Bilder oder Beschreibungen), Anlagen und Maschinen, oder deren Bestandteile im 2D- oder 3D- Bereich gezeichnet bzw. modelliert werden.
Für Maschinen oder deren Baugruppen können Explosionszeichnungen entwickelt werden, die zum Beispiel für Bedienungsanleitungen Verwendung finden.
Zur Umsetzung von elektronischen Präsentationen ist es möglich "E-Drawings" zu erstellen. Das bedeutet, dass aus 3D-CAD-Daten eine Computerdatei abgeleitet wird, die auf jedem beliebigen PC ausgeführt werden kann, ohne das auf diesem ein CAD- Programm installiert sein muss.
Die "E-Drawing" enthält entweder eine optische Darstellung einer Zeichnung, eines Bildes oder eines 3D- Modelles.
Übertrag von 2D-Daten in ein 3D-CAD-System
Ältere 2D- Zeichnungsbestände (Papier oder elektronisch) können in ein 3D-CAD- System übertragen werden. Dies geschieht durch Nachmodulierung der vorhanden Zeichnungssätze. Oder durch eine Datenübernahme über eine allgemeine Datenschnittstelle, wie zum Beispiel DXF, und anschließender Nachbearbeitung im 3D-CAD-System.